
8
Einer der Hauptvorteile dieses Steckers ist die Möglichkeit einer Direktverbindung zu Standardprogrammen wie
z.B. «HyperTerminal» von Windows.
Anschlüsse
Definition der Zeile Name Sub-D 9 Stift Kabelfarbe Zeilenstatus
Positive Speisung : RTS 7 weiss ON (HIGH)
Negative Speisung : TXD 3 braun OFF (LOW)
Daten Gerät-Peripherie : RXD 2 gelb INPUT
Datenanfrage :
Standardstatus
Datenanfrage
DTR 4 grün
ON (HIGH)
OFF (LOW) während min.
110m Sek.
Duplex-Stecker
Der Duplex-Stecker erlaubt eine Übertragung im Half-Duplex Modus (nicht gleichzeitiges Senden und Erhalten
von Daten), also das Senden von Charakterketten (Übertragungsanfrage und andere Rückbefehle) an den
RS232-Port.
Wichtig : Nur die Duplex-Geräte können andere Rückbefehle als einzig die Übertragungsanfrage (<?>)
erkennen. Wird ein Duplex-Stecker mit einem Simplex-Gerät verwendet, werden alle Befehle als eine
Übertragungsanfrage erhalten.
Der Verbindung des Duplex-Steckers unterscheidet sich von der des Simplex-Steckers :
Anschlüsse
Definition der Zeile Name Sub-D 9 Stift Kabelfarbe Zeilenstatus
Positive Speisung : DTR 4 weiss ON (HIGH)
Negative Speisung : RTS 7 braun OFF (LOW)
Daten Gerät-Peripherie : RXD 2 gelb INPUT
Datenanfrage : TXD 3 grün <?>+<CR>
Bemerkung :Im Falle einer Datensendung vom Gerät ausgehend, den Erhalt durch eine neue Datenanfrage
quittieren. Dies erlaubt die Freigabe des HOLD Modus des Gerätes.
Rückbefehle
Format
[¦ C1-Cn ¦ { S1-Sn } ¦ CR ]
C1-Cn: Befehl mit 2 oder 3 Charakter
S1-Sn: 0/1 : Befehl inaktiv / aktiv
? : Status- Abfragung
+XXX.YYY: Eingabe numerischer Werte
Liste der Rückbefehle
Folgende Liste enthält die hauptsächlichen Rückbefehle, anwendbar mit den DUPLEX Geräten.
<NOR>
Stellt das Gerät in Mess-Funktion (oder in Referenz-Funktion, wenn Tastatur nicht
aktiviert)
<MODE> Das Gerät sendet seine Arbeits-Funktion (NOR, REF, MIN, MAX, DEL, TOL1)
<STO0>, <STO1> Desaktiviert, aktiviert das Festhalten der Messung
<RST> Reset des Gerätes in den Initialzustand (Parameter)
<SET?>
Das Gerät sendet die Hauptparameter (MM,RES2, REFI, usw.)
Bemerkung: B1 = Batterie ist gut, B0 = Wechseln der Batterie
<ID?> Das Gerät sendet den Identifikations-Kode:
<OUT0>, OUT1> Desaktiviert, aktiviert das kontinuierliche Senden des angezeigten Wertes
<OFF> Gerät wird ausgeschaltet
<ON>
Schaltet das Gerät ein (Keine Rückmeldung auf den Befehl beim Einschalten des
Messgerätes!)
<PRI>, <?>
Das Gerät sendet den angezeigten Wert.
Bemerkung: in der Toleranz-Funktion folgen dem Wert die Symbole '<', '=' oder '>'.
<MM>, <IN> Wechseln der Masseinheit
Komentáře k této Příručce